Wie funktioniert das Reverse-Charge-Verfahren (Mehrwertsteuer-Verlagerung)?

Wir haben die EU-Standardanforderungen an die Steuern standardmäßig in unser System aufgenommen. Wenn jemand eine Bestellung mit den folgenden Eigenschaften aufgibt, werden 0 % MwSt. abgerechnet und auf der Rechnung wird "MwSt. verschoben" ausgewiesen:

  • Der Kunde ist ein Unternehmen
  • Der Kunde kommt aus einem anderen EU-Mitgliedstaat und gibt eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer an

Daher musst du sicherstellen, dass die Einstellungen deines Bestellformulars so eingestellt sind, dass du geschäftlich bestellen und eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer eingeben kannst und dass du einen Mehrwertsteuersatz eingegeben hast.

Wenn du diese Funktion nicht aktivieren möchtest, kannst du sie über Webshop > Webshop-Einstellungen > Erweiterte Einstellungen deaktivieren. Deaktiviere die Option Mehrwertsteuer-Verlagerung > Speichern.

War dieser Artikel hilfreich?

Können Sie die Antwort nicht finden? Stellen Sie uns Ihre Frage.

  • Kontaktformular

    Kontaktformular

    Füllen Sie das Formular aus und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.