Überlegst du, deine Webador-Website zu löschen? Bevor du diese Entscheidung triffst, möchten wir dir ein paar Alternativen mit auf den Weg geben.
Eine Website zu löschen kann ein großer Schritt sein. Alles, was du aufgebaut hast – deine Seiten, Bilder, Blogbeiträge, Produkte, wäre weg. Es gibt keinen „Rückgängig“-Button. Deshalb lohnt es sich, kurz innezuhalten und andere Möglichkeiten zu erwägen:
-
Setz deine Website in den Offline-Modus: Das ist wie ein vorläufiges „Geschlossen“-Schild an deiner Tür. Deine Website ist für Besucher unsichtbar, aber dein gesamter Inhalt bleibt sicher in deinem Webador-Konto gespeichert. Du kannst sie jederzeit wieder online stellen. Perfekt, wenn du deine Website eben pausieren, neu gestalten oder deine Online-Strategie überdenken willst.
-
Stufe auf einen niedrigeren Plan herunter: Wenn dir die Kosten für deine Website zu hoch sind, dann erscheint das Löschen deiner Website vielleicht wie der einzige Ausweg. Webador bietet jedoch auch die Option an, einen anderen Plan zu wählen. Ein Downgrade auf einen günstigeren Tarif kann deine monatlichen Kosten deutlich senken. Deine Website bleibt aber aktiv (je nach Tarif mit weniger Funktionen). So bleibst du online präsent und kannst später jederzeit wieder aufrüsten.
- Behalte deine Website für zukünftige Ideen: Auch wenn du sie im Moment nicht aktiv nutzt, bleibt sie in deinem Konto gespeichert – für zukünftige Projekte, neue Ideen oder einfach als Backup. Dies hilft dir dabei, falls du wieder durchstarten willst.
Deine kostenlose Webador-Website kann jederzeit entfernt werden.
Eine bezahlte Website muss zuerst bei uns gekündigt werden, da dafür ein Abonnement abgeschlossen wurde.
Schritt 1
Um deine Website zu löschen, musst du dich zuerst einloggen.
Schritt 2
Gehe dann zu Mein Konto (zugänglich über das Menü oben auf der Seite neben Meine Websites).
Schritt 3
Klicke hier auf die Schaltfläche Löschen auf der linken Seite.
Beachte, dass ein Klick auf Löschen nicht sofort dein gesamtes Konto löscht.
Schritt 4
Auf dieser Seite kannst du wählen, welche Website(s) du entfernen möchtest. Klicke dann auf die rote Schaltfläche Website löschen, um die betroffene Website zu löschen.
Beachte, dass du dein Konto nur löschen kannst, wenn du alle Websites löschst, die du besitzt.
ℹ️ Wichtig: Bitte berücksichtige, dass mit der Entfernung deiner Website alle Inhalte, wie Fotos und Texte, verloren gehen. Gelöschte Websites können nicht wiederhergestellt werden.